We gebruiken cookies om onze services te optimaliseren, speciale aanbiedingen aan te kunnen bieden en om jouw ervaring te verbeteren. Als je de cookies niet accepteert kan je ervaring met onze website mogelijk negatief worden beïnvloed. Voor meer informatie, zie onze Cookie Policy
Op voorraadExtern magazijnNiet op voorraadNiet op voorraad
Voorraadstatus ophalen...
Op aanvraag - Klik hier om contact met ons op te nemen
Artikelnummer
50017584
Gratis verzending bij dit product!
Achteraf betalen
Klantbeoordeling
Niet goed, geld terug: 14 dagen retourgarantie
Bezorging bij u thuis
Omschrijving /
WAECO aircoservicestation
Bei dem ASC 2500 G Low Emission sind die wichtigsten Kältemittel führenden Komponenten auf der Wiegeplattform untergebracht. Auf diese Weise werden alle geräteinternen Kältemittelmengen erfasst; die Absaugmenge kann exakt bestimmt werden. Diese wiederum erlaubt dem Fachmann Rückschlüsse auf Undichtigkeiten an der Klimaanlage. Auch im Umgang mit den immer geringeren Füllmengen moderner Fahrzeuge ist die Diagnosegenauigkeit des ASC 2500 G eine große Hilfe. Im Kleinwagensektor sind bereits Modelle mit Füllmengen von 300 g und weniger auf dem Markt (z.B. Daihatsu Cuore), die von älteren Klimaservicegeräten nicht mit der erforderlichen Präzision gefüllt werden können. Eine Unter- oder Überfüllung würde hier zu erheblichen Problemen führen. 4.LED - ECO Neben den gewohnten drei Prozessstufen Absaugen, Evakuieren und Wiederbefüllen verfügt die ASC 2500 G mit der vierten Prozessstufe „ECO“ über eine Funktion, die sicherstellt, dass nahezu 100 % des Kältemittels zurückgewonnen werden können. Bei dieser Prozessstufe wird im Zusammenspiel von Vakuumpumpe und Kompressor zusätzlich auch die Restmenge an Kältemittel zurückgewonnen, die im abgesaugten Altöl enthalten ist. Dieser zusätzliche Schritt – angezeigt von der orangefarbenen ECO LED auf dem neuen Gerätedisplay – hat zwei große Vorteile: erstens geht praktisch kein Kältemittel verloren bzw. entweicht in die Umwelt, zweitens wird beim anschließenden Wiegen die exakte Menge an abgesaugtem Kältemittel erfasst. Das vermeidet Fehlschlüsse bezüglich der Dichtheit der Klimaanlage, die andernfalls zu unnötigen Fehlersuchen und teuren Reparaturen führen würden. • Stabiles Metallgehäuse • Füllzylinderspeicher 16 kg, Vakuumpumpenleistung 5 Kfz/h • Feuchtigkeitsfreies Lagerungs- und Zufuhrsystem für Frischöl und UV-Additiv inkl. Testflaschen • Ausdruck wichtiger Servicedaten, auch mehrfach möglich • Recycling des Kältemittels sowie Öl- und Additiv-Management vollautomatisch • Vakuumcheck automatisch • Lecksuchmittel-Einfüllung automatisch • Integriertes Kältemitteleinfüll- und Absaugmengen-Management • Integrierte Füllmengendatenbank • Erfüllt SAE J 2099 und SAE J 2788 • Nahezu 100 % Entleerungsrate • Praktisch 0 % Service-Emission dank patentiertem Altölbehälter und Low Emission Konzept • Persönliche Füllmengendatenbank • Bedienerführung über großes Display • Kipp- und schwenkbare Manometer Anzeige (patentiert) • Beheizter Füllzylinder für einen schnellen Füllvorgang, Aufheizung auch während des Füllvorganges • Spezielle, 8-fach gelagerte Wiegetechnik • Spezielle Klimaanlagenspülfunktion • Große Werkzeugablagefläche • Auch für Hybridfahrzeuge geeignet, wenn das Zubehör-Kit zum Spülen des inneren ASC-Kreislaufs verbaut wurde (optionales Zubehör) • Patentierter Altölbehälter • USB-Anschluss • Soft-Grafikdisplay